Thema: BAPID

2025

07.10.2025 Pressemitteilung
Pflegefachassistenzausbildung: 18 Monate sind organisatorisch machbar, aber fachlich nicht ausreichend
Deutscher Pflegerat zieht Bilanz zur Anhörung zur Pflegefachassistenzausbildung Zugang ohne Schulabschluss gefährdet Ausbildungsqualität Nach der öffentlichen Anhörung im Bildungsausschuss des Deutschen Bundestags am 6. Oktober 2025 zieht der Deutsche Pflegerat (DPR) ein Fazit: Die bundeseinheitliche Einführung der Pflegefachassistenzausbildung...

30.07.2025 Pressemitteilung
Pflegeausbildung in der Erfolgsspur. Jetzt braucht es klare Perspektiven für die Zukunft
„Die generalistische Pflegeausbildung wirkt. Das zeigen die neuen Ausbildungszahlen eindrucksvoll,“ sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR).

16.07.2025 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat fordert beim Pflegekompetenzgesetz klare Ausrichtung auf pflegefachliche Autonomie und Mitgestaltung
Der DPR begrüßt den Referentenentwurf des BMG für ein Pflegekompetenzgesetz als wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflegeberufe. Anpassungen sind erforderlich.

14.07.2025 Stellungnahme
Stellungnahme des DPR zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz
Stellungnahme des Deutschen Pflegerates e. V. (DPR) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz – PKG), Stand des Referentenentwurfs: 23.06.2025

10.07.2025 Stellungnahme Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat begrüßt geplante bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung
Jana Luntz: „Pflegefachassistenz muss begeistern, anschlussfähig sein und Einstieg in den Pflegeberuf ermöglichen“ Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung, vorgelegt vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend...

07.07.2025 Stellungnahme
Stellungnahme des DPR zum Referentenentwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung
Stellungnahme des Deutschen Pflegerates e. V. (DPR) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung

21.05.2025 Studie Pressemitteilung
BAPID II entwickelt einheitliche, moderne Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege
Pflege braucht Perspektiven. Mit BAPID II schaffen wir eine Bildungsarchitektur, die die berufliche Entwicklung in der Pflege durchlässig und zukunftsfähig macht.

21.05.2025 Studie
Download Publikation BAPID II - Rollenprofile und Berufsbilder
Im Projekt BAPID II (Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland) des DPR wurden moderne, differenzierte Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege entwickelt.

2024

23.09.2024 Studie
Download Publikation Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland (BAPID)
Das BAPID-Projekt des Deutschen Pflegerats liefert entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der Pflegebildung in Deutschland. Es stärkt die Profession Pflege.

04.07.2024 Studie
Vorabpublikation zum BAPID-Projekt veröffentlicht
Deutscher Pflegerat stellt neue Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland vor Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, kommentiert: „Das BAPID-Projekt liefert entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der Pflegebildung in Deutschland. Mit diesem Konzept schaffen wir eine durchlässige und moderne...

04.07.2024 Pressemitteilung
Deutscher Pflegerat stellt neue Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland vor
Mit dem BAPID-Konzept schaffen wir eine durchlässige und moderne Bildungsstruktur. Das stärkt die Attraktivität, Identität und Professionalität der Pflegeberufe.

Der DPR-Newsletter Wir informieren Sie in unserem monatlichen Newsletter über die Entwicklungen in allen Themen.

Newsletter An-/Abmeldung